Feste Zahnspange – zuverlässig und bewährt!
Die feste Zahnspange besteht aus Brackets (Befestigungselemente, die auf die Zahnoberfläche aufgeklebt werden) und Drahtbögen. In den meisten kieferorthopädischen Praxen ist die feste Zahnspange die Standardapparatur, um präzise und kontrollierte Zahnbewegungen durchzuführen.
Es gibt eine Reihe von unterschiedlichen Bracketsystemen auf dem Markt mit all ihren spezifischen Vor- und Nachteilen. Im Laufe der Jahre haben wir mit den meisten Systemen gearbeitet und können Sie diesbezüglich umfassend beraten.
Optisch lässt sich eine außenliegende feste Zahnspange durch die Verwendung von zahnfarbenen Keramikbrackets deutlich unauffälliger gestalten.
WICHTIG: Eine gute Zahnpflege
Invisalign® Teen – die herausnehmbare, wenig sichtbare Alternative!
Ein neues herausnehmbares Behandlungssystem speziell für Jugendliche, das bei vielen Zahnfehlstellungen eine sehr gute Alternative zu einer festen Zahnspange darstellt.
Die Invisalign®-Methode verwendet eine Serie von dünnen, transparenten – und deshalb wenig sichtbaren – Kunststoffschienen (Aligner) zur Zahnkorrektur.
Dabei wechseln die Patienten alle 14 Tage selbstständig zur nächsten Schiene. Von Aligner zu Aligner werden die Zähne auf diese Weise in exakt definierten Schritten in die gewünschte Endposition bewegt. Zum Essen und Zähneputzen werden die Aligner einfach herausgenommen. Dadurch ist die normale Zahn- und Mundpflege nicht eingeschränkt. Ein großer Vorteil gegenüber der festen Zahnspange.
WICHTIG: Mindesttragezeit 20 – 22 Stunden/Tag!